Sie verstanden kein Deutsch: Osteuropäerinnen singen „Ausländer raus!“ nach

Acht Frauen sangen unwissentlich volksverhetzende Texte – bis die Polizei kam (Symbolfoto)

Acht Frauen sangen unwissentlich volksverhetzende Texte – bis die Polizei kam (Symbolfoto)

Foto: Marijan Murat/dpa

Cochem (Rheinland-Pfalz) – Sie wussten nicht, was sie tun – weil sie kein Wort verstanden: Acht junge Frauen lösten mit Hetz-Gesängen zur Melodie von „L‘amour toujours“ einen Polizeieinsatz aus.

Am Sonntag feierten die zwischen 20 und 35 Jahre alten Freundinnen am Aussichtspunkt Tummelchen in Cochem (Rheinland-Pfalz) mit Blick über Mosel Geburtstag einer der Frauen. Und sangen dabei lauthals „Deutschland den Deutschen – Ausländer raus!“

Anwohner hörten den rechtsextremen Gesang, riefen die Polizei. Was die von ihnen wollte, begriff die Party-Gesellschaft erst gar nicht: Von den aus Osteuropa stammenden Frauen sprach nur eine überhaupt bruchstückhaft Deutsch, die anderen nur Bulgarisch, Rumänisch und Ukrainisch.

Der Inhalt ist leider nicht mehr verfügbar.

Die Osteuropäerinnen hatten einfach ein TikTok-Video nachgesungen, dessen Text sie nicht verstanden, sagten aus, dass sie nicht wussten, was er für einen schlimmen Inhalt hat.

Trotzdem untersagte die Streife den Frauen weiteren Gesang, erteilte ihnen einen Platzverweis. Und weil Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Volksverhetzung ein. Die Höchststrafe von fünf Jahren Haft droht ihnen aber sicher nicht.

Bei Schützenfest: Ganzes Party-Zelt brüllt „Ausländer raus“

Quelle: Instagram
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!